Massivhaus Wismar / Hausbau Wismar inkl. Grundstück-Service

Geschafft. Eignes Haus mit Garten.
Jetzt können die Freunde kommen.

Wir finden für Sie das geeignete Grundstück
für den Bau Ihrer eigenen vier Wände.

Grundstück-Service

Vertrauen ist gut.
Kontrolle ist besser.

Wir führen für Sie eine kompetente und unabhängige
Bauüberwachung während der gesamten Bauzeit durch.

Bauüberwachung

Träumen Sie weiter. Wir sorgen dafür,
dass Ihr Traumhaus Realität wird.

Wir stellen fristgerecht alle Bauanträge bei den zuständigen
Behörden und holen die notwendigen Genehmigungen ein.

Bauanträge

Sie brauchen nur noch einziehen.
Wir kümmern uns um den Hausbau.

Komplette Übernahme aller Baumaßnahmen
vom Baubeginn bis zur Fertigstellung.

Schlüsselfertiges Bauen

Das Einfamilienhaus für
die ganze Familie.

Lichtdurchflutete Wohnräume und viel Platz
für Ihre persönlichen Ideen unterm Satteldach.

Einfamilienhaus

Wohnen auf einer Ebene.
Für Jung und Alt.

Unbegrenzte Möglichkeiten ohne Treppen zu
steigen. Fließender Übergang nach Draußen.

Bungalow

Ihr Haus. So individuell wie
Ihre Träume.

Unsere Architekten planen mit Ihnen Ihr Haus nach
Ihren Bedürfnissen zu realisierbaren Preisen.

Freie Planung

Die moderne Stadtvilla
hat eine noble Tradition.

Großzügig geschnittene und helle Räume.
Zwei Vollgeschosse mit hohem Komfort.

Stadtvilla

Klassisch modern.
Stilvoll und funktional.

Zeitlose Ästhetik und eine Bau-Philosophie,
bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.

Bauhaus

Das Einfamilienhaus

für die ganze Familie.

Ganz egal, ob Sie sich eine offene Küche, ein riesiges Wohnzimmer, ein Wellness-Badezimmer oder eine extravagante Terrasse wünschen - bei der Hausplanung Ihres Einfamilienhauses haben Sie als Bauherr jede Menge gestalterische Freiheiten, mit der Sie persönliche Wünsche verwirklichen können. Diese sollten Sie auch in Anspruch nehmen, denn gegenüber einem typischen Fertighaus gibt es hier ein deutlich breiteres Spektrum an Materialien, Farben, Strukturen und Formen. In gewisser Hinsicht können Sie bei einem Einfamilienhaus Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Natürlich müssen Sie sich dabei an die örtlichen Bebauungspläne richten, so dass die örtliche Behörde auch mehr oder weniger ein Mitspracherecht hat. Die Bebauungspläne der einzelnen Gemeinden regeln dabei unter anderem, wie viele Etagen ein Einfamilienhaus haben darf oder wie weit es maximal vom Bordstein entfernt stehen darf. Auch hinsichtlich der Farbauswahl für Dach und Fassade gibt es unter Umständen Einschränkungen. Davon abgesehen können Sie selbst entscheiden, wie das Einfamilienhaus dann später aussehen soll.